Inhalt
UPDATE: Dieser Guide berücksichtigt auch die aktuellsten Änderungen zum Glücksbonus bei aktiviertem PvP-Modus.
Was ist Glück in New World?
Glück in New World ist eine Eigenschaft, die darüber entscheidet, wie häufig ihr wertvolle Beute und Rohstoffe von Monstern, aus Kisten oder bei euren Sammelberufen findet. Glück kann in New World generell in zwei Kategorien unterteilt werden: Glück beim Looten von Monstern und Kisten (allgemeiner Glückswert, Attribut „Glück“) sowie Glück bei Sammelberufen (spezialisierter Glückswert, z.B. Attribut „Bergbauglück“). Sehr seltene Rohstoffe und Gegenstände lassen sich nur finden, wenn ihr euren Glückswert zumindest ein wenig gesteigert habt. Je höher eurer Wert ist, desto größer ist die Chance, seltene Beute zu finden. Unser großer Guide erklärt euch, wie ihr in New World Glück steigern könnt.
Für die Screenshots haben wir die englische Version genutzt, da zum aktuellen Zeitpunkt in der deutschen Übersetzung einige Werte nicht korrekt angezeigt werden. Die Werte funktionieren allerdings richtig. Lediglich die Itembeschreibungen sind fehlerhaft.
Wie funktioniert Glück in New World?
Der Glückswert bestimmt darüber, wie häufig ihr besondere Gegenstände findet. Glück wird in New World auf zwei unterschiedliche Arten dargestellt: als direkter Prozentwert und als konkrete Punktzahl. Als Faustregel gilt: Für je 100 Punkte in Glück steigert ihre eure Chance um 1% und andersrum. Zur Verdeutlichung soll folgender Sreenshot dienen:
In New World wird Glück auf zwei unterschiedliche Arten dargestellt: mit Prozentwerten und absoluten Punkten.
Die 1.400 Punkte bei den Kartoffeln sind gleichbedeutend mit 14,0% Glück beim Bergbau. Die Spitzhacke mit dem Attribut „Bergbauglück“ besitzt eine 6,4% Chance, seltene Rohstoffe beim Bergbau zu finden. Dieser Wert ist identisch mit 640 Punkten Glück. Der allgemeine Glückswert (Beuteglück) hat keine Auswirkungen auf Sammelberufe und die speziellen Glückswerte der Sammelberufe wirken sich nicht auf die Beute von Monstern und Kisten aus.
Alle Glücksboni sind in New World additiv. Das bedeutet, dass ihr die Werte einfach miteinander addieren könnt. Habt ihr beispielsweise bereits 20% Beuteglück und legt einen Gegenstand an, der euch weitere 3% bringt, habt ihr demnach insgesamt 23% Beuteglück.
Einige Gegenstände und Rohstoffe lassen sich nur finden, wenn ihr einen gewissen Schwellenwert überschreitet. Je höher dabei die Qualitätsstufe der Gegenstände ist, desto mehr Glück benötigt ihr, um diese überhaupt finden zu können. Glücklicherweise liegen diese Grenzwerte relativ niedrig, so dass ihr auch mit wenig Aufwand erste Ergebnisse erzielen könnt:
- Stufe 2 / Stufe 3 Items: 1.000 Punkte Glück (10,0%)
- Stufe 4 Items: 1.450 Punkte Glück (14,5%)
- Stufe 5 Items: 1.800 Punkte Glück (18,0%)
Leider gibt es im Spiel derzeit keine Anzeige über eure Statuswerte wie z.B. Glück. Euer unausgerüsteter Charakter startet immer mit einem Glückswert von 0.
Natürlich ist es immer ratsam, in New World Glück zu erhöhen, um so evtl. die Zeit beim Farmen reduzieren zu können. Auch wenn es in New World keine bequeme Möglichkeit gibt, schnell eure Ausrüstung zu wechseln, bietete es sich trotzdem an, verschiedene Ausrüstungssets für die jeweilige Situation bei sich zu tragen, um bei Bedarf die entsprechende Rüstung anziehen zu können. Zwar wiegen diese Ausrüstungsgegendstände ein paar Kilogramm, aber nichts ist ärgerlicher, als vor einem seltenen Rohstoffvorkommen zu stehen und keine geeignete Ausrüstung dabei zu haben. Die Möglichkeit, seltene Items zu bekommen, macht das zusätzliche Tragegewicht unserer Meinung nach aber mehr als wett. Eine Garantie für bestimmten Loot gibt es aber leider nicht, denn eine Chance bleibt immer nur eine Chance.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 at 11:05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
New World Glück allgemein – Monsterloot und Schatzkisten
Wenn es darum geht, besondere Ausrüstung oder seltene Items für eure Handwerksberufe zu farmen, ist das Attribut „Glück“ auf Ausrüstungsgegenständen euer bester Freund. Dieses Attribut steigert eure Chance, seltene Gegenstände von Monstern und aus Kisten zu bekommen, um X Prozent. Sobald man einige Ausrüstungsgegenstände mit dem Glücks-Attribut besitzt, steht einer ausgedehnten Farmtour nichts mehr im Wege. Wenn ihr gezielt Kisten looten wollt, könnt ihr problemlos eure Ausrüstung wechseln, sobald ihr vor dem Objekt eurer Begierde steht.
Bei Monsterloot gestaltet sich die Sache allerdings schwieriger. Die Berechnung, ob ein Monster (besonderen) Loot fallen lässt, erfolgt direkt, sobald es stirbt. Ihr müsst also mit eurer Glücksausrüstung in der Lage sein, die Monster relativ schnell und problemlos töten zu können. Ein Wechseln im Kampf ist zwar möglich, aber sehr umständlich. Vernachlässigt also nicht eure Kampffähigkeiten! Anders verhält sich das in einer Gruppe. Die Lootchance wird für jeden Spieler individuell berechnet. So könnt ihr in New World Glück erhöhen und sogar maximieren, während eure Gruppenmitglieder die Monster töten. Wenn ihr z.B. mit Freunden unterwegs seid, könnt ihr euch die Arbeit – und auch die mögliche Beute – teilen.
Mit höheren Glückswerten steigen eure Chancen auf legendäre Gegenstände.
Glück bei Sammelberufen – seltene Handwerksmaterialien finden
Während für den Loot von Monstern und aus Kisten das Attribut „Glück“ eine wichtige Rolle spielt, gestaltet sich das bei den Sammelberufen Bergbau, Holzfällerei, Erntearbeit sowie Häuten von Tieren etwas anders. Jeder einzelne Sammelberuf hat seinen individuellen Glückswert (spezialisiertes Glück). Hier muss zwischen den Attributen „Bergbauglück“, „Holzfällerglück“, „Ernteglück“ sowie „Kürschnerglück“ unterschieden werden. Jedes einzelne Attribut gilt nur für den jeweiligen Beruf.
Wenn ihr für eure Handwerksberufe Rohstoffe farmen geht, lohnt es sich auf jeden Fall, Rüstungsteile für den jeweiligen Sammelberuf anzulegen. Auf diese Art bekommt ihr neben verschiedenen Arten von Edelsteinen, seltenen Holzsorten und Pflanzenfasern auch wertvolle Gegenstände wie Kobaltbrocken und Nattersteinstückchen. Insbesondere sind Nattersteinstückchen bei der Herstellung von Taschen sehr beliebt, da diese einen nicht unerheblichen Bonus auf die Tragekapazität bringen. Möchtet ihr als Juwelenschleifer euer Gold verdienen, seid ihr ganz besonders auf Edelsteine angewiesen, die ihr als seltenen Loot aus Erz- und Steinvorkommen erhaltet. Da ihr beim Sammeln seltener Monster töten müsst, könnt ihr eure Ausrüstung voll und ganz auf die Sammeltouren und den Glücksbonus optimieren.
Für jedes Level in euren verschiedenen Sammelskills bekommt ihr automatisch 10 Punkte Glück für den jeweiligen Beruf. Habt ihr z.B. Stufe 50 im Bergbau erreicht, besitzt ihr 500 Punkt (5,0%) Bergbauglück. Auf Stufe 100 sind es bereits 1.000 Punkte (10,0%) und auf Stufe 200 erhaltet ihr einen Gesamtbonus von 2.000 Punkten (20,0%).
Wie kann man in New World Glück steigern?
Neben den Skill-Leveln in den Sammelberufen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, in New World Glück zu erhöhen. Ihr könnt verschiedene Herstellungs-Mods beim Herstellen von Werkzeugen und Schmuck verwenden, Buff-Food essen, welches temporär eure Sammel-Skills boostet, spezielle Rüstung mit einem Bonus zu den jeweiligen Sammelberufen tragen, Regionsbuffs nutzen oder sogar Trophäen in eure Häuser hängen. Alle genannten Methoden können gleichzeitig verwendet werden, um in New World Glück zu steigern. Ausrüstungsgegenstände mit entsprechenden Modifikatoren lassen sich überall in der Spielwelt als Loot von Monstern, in Schatzkisten oder sogar per Questbelohnung finden.
Selbstverständlich könnt ihr euch die Ausrüstung auch im Handelsposten zusammenkaufen. Allerdings liegen die Preise häufig in Bereichen, die als absolut überzogen bezeichnet werden können. Je nach Verfügbarkeit auf dem Markt kann es aber vereinzelt günstige Ausrüstung zu kaufen geben. Es schadet also nicht, hin und wieder den lokalen Markt zu sondieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 at 10:54 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Glück durch PvP-Modus
Mit dem New World Patch 1.1 („Into the Void“) vom 18. November 2021 wurde ein Bonus auf Glück eingeführt, wenn ihr mit eurem Charakter den PvP-Modus (Player vs. Player) aktiviert. Mit aktivem PvP-Modus erhaltet ihr einen Bonus von 10% auf Beuteglück sowie einen Glücksbonus von 30% auf alle Sammelberufe. Diese Boni sind wie alle Glücksboni additiv. Besitzt ihr z.B. ein Beuteglück von 20%, habt ihr mit einem aktiven PvP-Modus 30% Beuteglück anstatt 22% (multiplikativ). Es kann sich also lohnen, für ausgiebige Farmtouren den PvP-Modus einzuschalten. Allerdings müsst ihr damit rechnen, dass andere Spieler euch dann angreifen können. Wer PvP mag, wird sich über diese Änderung freuen. Spieler, die wenig oder kein PvP mögen, sollten hier genau das Risiko gegen mögliche zusätzliche Beute beim Looten und Farmen abwägen.
Verwendung von Herstellungs-Mods
Natürlich könnt ihr auch mit den entsprechenden Handwerksberufen eure Ausrüstung selber herstellen. Mit Hilfe von Rüstungsschmiedekunst, Ingenieurskunst und Juwelenschleiferei lassen sich mit moderatem Aufwand brauchbare Gegenstände mit Glücks-Attributen versehen. Durch hinzufügen von Azoth erhöht ihr beim Herstellungsprozess die Chance, dass eure Gegenstände je nach Qualitätsstufe 1-3 zufällige Attribute erhalten. Informationen zur Verwendung von Azoth könnt ihr in unserem detailierten Azoth-Guide finden. Wenn Fortuna es gut mit euch meint, bekommt ihr auf diese Weise nach kurzer Zeit Items mit den verschiedenen Glücks-Attributen.
Möchtet ihr bei der Herstellung weniger auf den Zufall vertrauen, könnt ihr euren Items durch die Verwendung von Herstellungs-Mods ein garantiertes Attribut hinzufügen. Nicht jede Mod kann allerdings mit jedem Gegenstand verwendet werden. Beachtet bei der Herstellung, dass die Wirksamkeit einer Herstellungs-Mod mit dem Rüstwert (Gear Score) des Items skaliert. Verwendet ihr z.B. den Grubenarbeiter-Anhänger bei einer Spitzhacke aus Orichalcum, bekommt ihr einen deutlich höheren Bonus auf Glück als wenn ihr den gleichen Anhänger bei der Herstellung einer Eisenspitzhacke verwendet. Je bessere Sekundärrohstoffe ihr beim Herstellungsprozess verwendet, desto höher ist der Rüstwert des fertigen Gegenstands und damit auch der Bonuswert der Attribute.
Übersicht Herstellungs-Mods für Werkzeuge
Icon | Mod-Name | Glücksbonus |
---|---|---|
Grubenarbeiter-Anhänger (Sternenmetall) | Bergbauglück (2,0% – 9,3%) | |
Botanisten-Anhänger (Sternenmetall) | Erntearbeitsglück (2,0% – 9,3%) | |
Kürschner-Anhänger (Sternenmetall) | Häuteglück (2,0% – 9,3%) | |
Holzfäller-Anhänger (Sternenmetall) | Holzfällerglück (2,0% – 9,3%) |
Übersicht Herstellungs-Mods für Rüstungen
Icon | Mod-Name | Glücksbonus |
---|---|---|
Nattersteinbrocken | Glück (0,5% – 2,8%) | |
Nattersteinsplitter | Bergbauglück (2,0% – 5,0%) | |
Eisenkrautblatt | Erntearbeitsglück (2,0% – 5,0%) | |
Zerfurchter Zahn | Häuteglück (2,0% – 5,0%) | |
Phiole mit Saft | Holzfällerglück (2,0% – 5,0%) |
Übersicht Herstellungs-Mods für Schmuckstücke
Bei der Herstellung von Ringen und Amuletten solltet ihr auf jeden Fall darauf achten, dass ihr als Grundzutat Perlen verwendet. Perlenringe und -ketten besitzen nämlich die Grundattribute „Glück I“ bis „Glück IV“. Je hochwertiger die verwendeten Perlen sind, desto höher die Stufe des Attributs. Beschädigte Perlen besitzen die Eigenschaft „Glück I“ (0,25% Glück allgemein) während makellose Perlen sogar die Eigenschaft „Glück IV“ (0,5% Glück allgemein) mit sich bringen. Kombiniert ihr euren Perlenschmuck mit den unten aufgeführten Herstellungs-Mods, erhaltet ihr entsprechend gute Ringe und Amulette.
Icon | Mod-Name | Glücksbonus |
---|---|---|
Nattersteinbrocken | Glück (0,5% – 2,8%) | |
Kobaltbrocken | Bergbauglück (5,0% – 9,5%) | |
Eisenkrautblume | Erntearbeitsglück (5,0% – 9,5%) | |
Makelloser Tierzahn | Häuteglück (5,0% – 9,5%) | |
Trunk mit Saft | Holzfällerglück (5,0% – 9,5%) |
New World – Mit Trophäen Glück erhöhen
Eine weitere Möglichkeit, in New World Glück zu erhöhen, stellen die Trophäen dar. Dabei handelt es sich um Einrichtungsgegenstände für eure Häuser, welche verschiedene Boni mit sich bringen. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass ihr über mindestens ein Haus in Aeternum verfügt und eure Grundsteuer dafür entrichtet habt. Besitzt ihr ein kleines Eigenheim in einer der vielen kleinen Ortschaften von New World, könnt ihr bis zu fünf Trophäen pro Haus unterbringen. Die Buffs, welche ihr durch eure Trophäensammlung bekommt, gelten in der gesamten Welt von Aeternum und sind an keine Region gebunden.
Für Besitzer mehrerer Häuser gibt es sogar noch einen weiteren Vorteil. Es ist zwar nicht möglich, in einem Haus Trophäen doppelt aufzustellen, ihr könnt aber sehr wohl die gleiche Trophäe in verschiedenen Häusern platzieren. Dadurch könnt ihr die unterschiedlichen Buffs bis zu 3x stapeln. Sehr nützlich für den maximalen Glücksbonus!
Trophäen-Buffs gelten in ganz Aeternum und geben euch Boni auf Glück.
In New World gibt es zahlreiche Trophäen, von denen fünf Arten für Glücksritter besonders interessant sein dürften: Beuteglücktrophäen (Glück allgemein), Schürfer-Sammlertrophäen (Bergbauglück), Ernte-Sammlertrophäen (Erntearbeitsglück), Häuten-Sammlertrophäen (Häuteglück) und Holzfäller-Sammlertrophäen (Holzfällerglück). Diese gibt es in jeweils drei verschiedenen Stufen mit unterschiedlichen Buffs:
- Stufe 1: kleine Trophäen – 500 Punkte Glücksbonus (5,0%)
- Stufe 2: einfache Trophäen – 1.000 Punkte Glücksbonus (10,0%)
- Stufe 3: große Trophäen – 1.500 Punkte Glücksbonus (15,0%)
So könnt ihr mit drei Häusern und großen Trophäen einen Glücksbonus auf Sammelberufe von 45,0% und einen Beuteglück-Bonus von 4,5% erhalten!
In unserem umfangreichen New World Trophäen Guide erhaltet ihr alle Infos über das Herstellen, Aufwerten und Verwenden der begehrten Trophäen.
Mehr Glück durch Buff-Food
Neben Herstellungs-Mods und Trophäen gibt es verschiedene Lebensmittel, die euch einen Bonus auf euer Glück geben. Dieses sogenannte Buff-Food kann mit dem „Kochen“-Beruf hergestellt oder von anderen Spielern erworben werden. Wer gerne am Lagerfeuer oder Herd steht, kann sich zahlreiche, wohlduftende Leckereien zubereiten, um die nächste Rohstoff-Tour wohlgenährt antreten zu können.
Mit Buff-Food könnt ihr in New World Glück erhöhen. Leckere Speisen bringen euch einen temporären Boost für eure Sammelberufe.
Gerade nach einer aufregenden Invasion durch die Verderbten gibt es nichts Schöneres, als der Hektik des Alltags zu entfliehen und sich den kulinarischen Genüssen in Aeternum hinzugeben. Gutes Essen ist schließlich auch ein Stück Lebensqualität! Allerdings gibt es Buff-Food lediglich für die verschiedenen Sammelberufe. Einen Bonus für allgemeines Glück kann man dadurch leider nicht bekommen.
Übersicht Buff-Food für Bergbauglück
Icon | Buff-Food | Bergbauglück | Dauer | Level |
---|---|---|---|---|
Geröstete Kartoffeln | 10,0% (1.000 Punkte) | 20 Min. | – | |
In Kräutern geröstete Kartoffeln | 14,0% (1.400 Punkte) | 25 Min. | 5 | |
Gekochte Kartoffeln | 17,0% (1.700 Punkte) | 30 Min. | 20 | |
Hühnchen mit gerösteten Kartoffeln | 19,0% (1.900 Punkte) | 35 Min. | 40 | |
Gesalzenes, geröstetes Gemüseallerlei | 20,0% (2.000 Punkte) | 40 Min. | 60 |
Übersicht Buff-Food für Erntearbeitsglück
Icon | Buff-Food | Erntearbeitsglück | Dauer | Level |
---|---|---|---|---|
Gekochter Mais | 10,0% (1.000 Punkte) | 20 Min. | – | |
Maisbrot | 14,0% (1.400 Punkte) | 25 Min. | 5 | |
Maiskolben mit Kräuterkruste | 17,0% (1.700 Punkte) | 30 Min. | 20 | |
Frühstücksbrot | 19,0% (1.900 Punkte) | 35 Min. | 40 | |
Scharfe Fleischpastete | 20,0% (2.000 Punkte) | 40 Min. | 60 |
Übersicht Buff-Food für Häuteglück
Icon | Buff-Food | Häuteglück | Dauer | Level |
---|---|---|---|---|
Geröstete Möhren | 10,0% (1.000 Punkte) | 20 Min. | – | |
In Kräutern geröstete Möhren | 14,0% (1.400 Punkte) | 25 Min. | 5 | |
Möhrensuppe | 17,0% (1.700 Punkte) | 30 Min. | 20 | |
Gemüsetopf | 19,0% (1.900 Punkte) | 35 Min. | 40 | |
Herzhafter Fischauflauf | 20,0% (2.000 Punkte) | 40 Min. | 60 |
Übersicht Buff-Food für Holzfällerglück
Icon | Buff-Food | Holzfällerglück | Dauer | Level |
---|---|---|---|---|
Gerösteter Grünkohl | 10,0% (1.000 Punkte) | 20 Min. | – | |
Gekochter Grünkohl | 14,0% (1.400 Punkte) | 25 Min. | 5 | |
In Kräutern gerösteter Grünkohl | 17,0% (1.700 Punkte) | 30 Min. | 20 | |
Fisch im Kohlmantel | 19,0% (1.900 Punkte) | 35 Min. | 40 | |
Gesalzenes Hühnchen mit Kohl | 20,0% (2.000 Punkte) | 40 Min. | 60 |
Glück steigern durch spezielle Rüstungen
Neben den bereits erwähnten Methoden zur Steigerung eures Glücks gibt es auch noch spezielle Rüstungssets für die unterschiedlichen Sammelberufe. Diese mehr oder minder modischen Sets sind besonders auf die Bedürfnisse des jeweiligen Berufs abgestimmt und geben zusätzlich zum vorhandenen Glücksbonus auch einen Bonus auf das Attribut, von dem der Beruf am meisten profitiert. So ist z.B. Stärke besonders für Bergleute interessant, während Erntearbeiter von Intelligenz profitieren. Welche Sammelberufe von welchem Attribut profitieren, könnt ihr in eurer Charakteransicht im Bereich „Attribute“ sehen.
Die Rüstungssets gibt es in drei Qualitätsstufen: Tier III – V. Der Rüstwert (Gear Score, GS) liegt dabei im Bereich zwischen 300 – 600. Wie bei allen Items in Aeternum gilt auch hier: Je höher der Rüstwert, desto besser die Werte des Items. Für eine optimale Nutzung der Glücksboni empfehlen wir euch die Anschaffung dieser besonderen Rüstungen. Im Idealfall bekommt ihr dadurch 125 Attributspunkte sowie 25,0% Glück für die einzelnen Sammelberufe!
Übersicht Bergarbeiter-Rüstung für Bergbauglück
Icon | Ausrüstungsteil | Stats (GS 300 – 600) | Bergbauglück |
---|---|---|---|
Grubenarbeiterbrille | +11-25 Stärke | 3,2% – 5,0% | |
Bergarbeiterhemd | +11-25 Stärke | 3,2% – 5,0% | |
Bergarbeiterhandschuhe | +11-25 Stärke | 3,2% – 5,0% | |
Bergarbeiterhose | +11-25 Stärke | 3,2% – 5,0% | |
Bergarbeiterschuhe | +11-25 Stärke | 3,2% – 5,0% |
Übersicht Erntearbeiter-Rüstung für Erntearbeitsglück
Icon | Ausrüstungsteil | Stats (GS 300 – 600) | Erntearbeitsglück |
---|---|---|---|
Erntearbeiterhut | +11-25 Intelligenz | 3,2% – 5,0% | |
Erntearbeiterhemd | +11-25 Intelligenz | 3,2% – 5,0% | |
Erntearbeiterhandschuhe | +11-25 Intelligenz | 3,2% – 5,0% | |
Erntearbeiterhose | +11-25 Intelligenz | 3,2% – 5,0% | |
Erntearbeiterschuhe | +11-25 Intelligenz | 3,2% – 5,0% |
Übersicht Kürschner-Rüstung für Häuteglück
Icon | Ausrüstungsteil | Stats (GS 300 – 600) | Häuteglück |
---|---|---|---|
Kürschnerhut | +11-25 Geschick | 3,2% – 5,0% | |
Kürschnerhemd | +11-25 Geschick | 3,2% – 5,0% | |
Kürschnerhandschuhe | +11-25 Geschick | 3,2% – 5,0% | |
Kürschnerhose | +11-25 Geschick | 3,2% – 5,0% | |
Kürschnerschuhe | +11-25 Geschick | 3,2% – 5,0% |
Übersicht Holzfäller-Rüstung für Holzfällerglück
Icon | Ausrüstungsteil | Stats (GS 300 – 600) | Holzfällerglück |
---|---|---|---|
Holzfällermütze | +11-25 Konstitution | 3,2% – 5,0% | |
Holzfällerhemd | +11-25 Konstitution | 3,2% – 5,0% | |
Holzfällerhandschuhe | +11-25 Konstitution | 3,2% – 5,0% | |
Holzfällerhose | +11-25 Konstitution | 3,2% – 5,0% | |
Holzfällerschuhe | +11-25 Konstitution | 3,2% – 5,0% |
Glücksbonus durch Regionsbuffs
Auch wenn die Regionsbuffs lediglich einen kleinen Bonus auf Glück bringen, gehören diese dennoch zu einer vollständigen Aufzählung der Möglichkeiten, wie ihr in New World Glück steigern könnt. Seid ihr in Gebieten eurer eigenen Fraktion unterwegs, erhaltet ihr 50 Punkte Glück (0,5%). Das mag zwar nicht viel sein, aber wenn ihr das Maximum aus Glück herausholen wollt, zählt jeder einzelne Punkt.
Wir hoffen, dass ihr mit diesem New World Guide bestens gewappnet seid und drücken euch die Daumen, damit auch ihr erfolgreich auf die Jagd nach seltenen Handwerksmaterialien, Bauplänen und Ausrüstungsgegenständen gehen könnt. Viel Erfolg!
8 Kommentare
Hallo Ihr Lieben,
sehr gut gemachter Guide!
Wenn ich das so lese, will ich alle Sets zusammenbasteln und am Liebsten dann direkt nen Patch von AGS für Rüstungssets 😀 Ein Klick und alles ist inagezogen, das wäre was 😀
Viele Dank
und ganz liebe Grüße von der Miri
Huhu Miri,
eine einfachere Verwaltung für Ausrüstungssets wäre wirklich was Schönes! Bei der Menge an verschiedenen Ausrüstungsteilen, die man situationsbedingt immer mal wieder benötigt, ist das schon ein kleiner Aufwand, wenn man sich umziehen möchte. Aber der Aufwand lohnt sich in jedem Fall!
EIn Gutes hatte die Sache mit MeinMMO…ich bin auf euch aufmerksam geworden. Toller Blog, ich schaue hier sehr gerne nochmal rein.
Hallo Chris, über das Lob freuen wir uns sehr. Wir hoffen, dass du auch zukünftig hier für dich interessante Inhalte finden wirst :). Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Nicht erwähnt wurde hier, dass es grundsätzlich auch einen Grundwert an Glück bei jedem Spieler gibt, der überhaupt keine Glück-Boni (Essen, Trophäen, Werte auf den Gegenständen, usw) verwendet und eingesetzt hat.
Denn selbst bei 0 % konfigurierten „Glück“, besteht dennoch eine Wahrscheinlichkeit von ca. 5 % Glück seltene Gegenstände zu finden. Ich persönlich gehe von einem Glücks-Grundwert von 5% aus.
Hallo Marantis,
danke für deinen Kommentar. Das mit dem generellen Bonus erscheint mir logisch. Schließlich findet man doch ab und an etwas Brauchbares. Allerdings könnte das auch bedeuten, dass nicht alle seltenen Items einen Mindestwert an Glück benötigen, um gefunden zu werden. Ich habe bisher leider nichts dazu finden können. Hast du denn irgendwo dazu was nachlesen können?
Des weiteren fehlen in diesem, an sich sehr guten Guide noch die Infos, wo und wie man bspw. Glücks Items, bspw. Glückstrophäen selbst erstellen kann. Speziell bei den Trophäen muss man nämlich wissen, das die Rezept für die Glückstrophäen (in der Werkstatt) nur in der Rezeptliste angezeigt werden, wenn man bestimmte, erforderliche Gegenstände in der Tasche / im Lager hat! Das Rezept für die kleine Glückstrophäe wird bspw. nur angezeigt, wenn man eine [Hasenpfote] in der Tasche oder im Lager der jeweiligen Stadt hat! Für die mittlere Glückstrophäe sind das die [gezinkten Karten] und für die gr. Glückstrophäe sind das die [gezinkte Würfel].
Hallöchen,
ausführliche Infos dazu findet man in unserem Trophäen-Guide, da sie zu umfangreich sind, um sie nur kurz in einem anderen Guide anzureißen. Dort habe ich alles entsprechend detailliert dargestellt, so dass man auch wirklich alles auf einen Blick sehen kann. Es gibt bei den Trophäen doch einiges zu beachten. Allerdings gebe ich dir recht, dass im entsprechenden Abschnitt zu den Glückstrophäen der Hinweis auf den Trophäen-Guide fehlt. Danke für den Tipp!